Die stilvolle Porzellankanne mit dem patentierten Doppelfilter für perfekten Filterkaffee. Mit der x-tract-brew zubereiteter Kaffee zeichnet sich durch ein intensives, ausgewogenes Kaffee-Aroma aus. Die schonende Kaffeezubereitung extrahiert alle Aromen aus dem Kaffee und funktioniert ganz ohne Druck. Ganz einfach zu benutzen: guten Kaffee mit heißem Wasser in der Kanne aufgießen. Ohne den Aufwand, den Eigengeschmack und die Kosten von Filterpapier.
IONIC X-TRACT BREW
Stilvoll in weißem Porzellan passt die IONIC auf jeden Frühstückstisch
IONIC X-TRACT-BREW besteht aus drei Teilen: einem Krug und Deckel aus sehr kantenfesten Porzellan kombiniert mit einem Doppelsiebfilter aus Edelstahl. Das patentierte Filtersystem erlaubt es auf die erdenklich einfachste Art einen hervorragenden Kaffee direkt in der Kanne zu brühen und zu servieren. Der Filter muss nicht herausgenommen werden. Ohne Papier, Plastik oder Druck auf den Kaffee. Sehr einfach zu reinigen.
X-TRACT-BREW ist eine einfache Methode um einen guten Kaffee ohne die Verwendung von Filterpapier frisch zu kochen. Das Brühen des Kaffees erfolgt ohne "Druck" im Gegensatz zu French Press oder Espresso. Der Kaffee taucht sozusagen voll in das Wasser ein, ähnlich wie beim Tee kochen oder beim professionellen coffee cupping. Das erlaubt dir deinen Kaffee genau so zu kochen, wie er für dich im jeweiligen Moment passend ist. Was meinen wir genau damit?
Du bestimmst den Mahlgrad, die Kaffeemenge und die Wassertemperatur, abgestimmt auf deinen eigenen Geschmack. Alles ist erlaubt. Soll es ein fruchtiger, milder Coldbrew an einem warmen Sommertag sein, oder ein starker After-Dinner Kaffee für dich und deine Gäste. Vielleicht möchtest du deinem Kaffee auch spezielle Aromen hinzufügen, oder den Coldbrew mit ein wenig Gin probieren. Allein Du entscheidest, es gibt unzählige spannende Varianten. Wahrscheinlich die umweltfreundlichste Methode um einen leckeren Kaffee frisch aufzubrühen.
In einfachen Schritten zum guten Kaffee zu Hause, im Büro (Home-Office), im Café oder überall wo man heißes Wasser bekommt:
- Kaffee ist eine sensible Delikatesse, deren Geschmack in hohem Masse abhängig ist von der Qualität des Rohkaffeesund dem Können des Kaffeerösters. Informiere dich auch über die Herkunft des Kaffees, versuche so zu vermeiden, Kaffee von ausgebeuteten Farmern zu kaufen.
- Der Röster holt das Beste aus dem Kaffee heraus. Es gibt solche, die in erster Linie viel darüber reden, und solche die wahre Meister sind. Schätze dich glücklich einen Röster zu finden, der die Kaffeebohnen nach deinem Gusto röstet und auch noch seine Zulieferer persönlich kennt. Für das X-TRACT-BREW Verfahrenempfehlen wir eine dunkle Röstung, da der Kaffee ganz ohne Druck gefiltert wird. Du kannst aber grundsätzlich jede beliebige Kaffeesorte verwenden, auch im Supermarkt gibt es manchmal gute Fair Trade Sorten.
- Wir empfehlen die Bohnen zu Hause oder beim Einkauf mittelfein zu mahlen. Das Ziel ist es, möglichst viel Geschmack zu extrahieren. Manche Sorten vertragen auch einen gröberen Mahlgrad probiere es einfach aus.
- Wie magst Du deinen Kaffee am liebsten? Trinkst Du gerne morgens eine größere Tasse etwas leichteren Kaffee mit Milch und tagsüber oder nach dem Essen darf der Kaffee etwas stärker sein? Als Anhaltspunkt kannst Du 6 g Kaffeepulver je 100 ml Wasserausprobieren. Ein gehäufter Teelöffel entspricht ca. 5-6 g Kaffee. Wenn Du also von 6-8 Teelöffel pro Kanne und 800 ml Wasser ausgehst, kommst Du mit etwas mehr oder weniger Kaffee nach einiger Zeit zu der genau richtigen Menge für deinen Lieblingskaffee. Je nach Lust und Kaffeelaune.
- Lass das Wasser nach dem Kochen etwas abkühlen, eine Wassertemperatur von 92-96° beim Überbrühen des Kaffeemehls ist optimal. Wir hören immer wieder das verschiedene Kaffees nur mit 84°Celsius gebrüht hervorragend schmecken. Ausprobieren!
- Rühre nun den Kaffee leicht um, und lasse deinen X-Tract-Brew 4-5 Minuten ziehen. Der Filter kann bedenkenlos in der Kanne verbleiben, der Brühprozess ist nach ein paar Minuten abgeschlossenund somit wird der Geschmack nicht beeinflusst, auch wenn der Filter lange in der Kanne bleibt.
Wir empfehlen den Kaffee umzurühren. Das kann direkt nach dem Aufbrühen geschehen oder nach der Ziehzeit. Wir haben auch festgestellt, das man noch weniger Schwebstoffe in der Tasse hat wenn man den Kaffee nach dem Umrühren noch ein paar Minuten stehen lässt. Keine Angst, der Kaffee bleibt sehr lange heiß in der IONIC Porzellankanne.
- Nun kannst Du den heißen Kaffee servieren und genießen! Bitte sei vorsichtig beim Eingießen vor allem bei ganz voll gefüllter Kanne.
- Um den Filter zu reinigen, entsorge den Kaffeesatz im Kompost oder dem Biohausmüll und wasche ihn unter fließendem Wasser von außen nach innen ab. Von Zeit zu Zeit empfehlen wir den Filter in der Spülmaschine oder mit sehr heißem Wasser, Bürste und Spülmittel gründlich zu reinigen, damit sich die Öle vom Kaffeemehl nicht festsetzen. Im Allgemeinen ist die IONIC sehr robust. Wenn Dir trotzdem einmal etwas hinfallen sollte, liefern wir gerne Ersatzteile.
Kaffee kochen ist keine Wissenschaft
Nachdem das Kaffee kochen immer komplizierter und teurer wurde ohne viele Leute wirklich zu begeistern stellt man eine Bewegung zum Kaffee aufbrühen mit der Hand fest. Seit einigen Jahren besinnt man sich auf einfache Zubereitungsmethoden für den Kaffeegenuss zu Hause (im Home-Office), im Büro aber auch in der Gastronomie. Der Filterkaffee genießt sein verdientes Comeback bei Kaffeeliebhabern rund um den Globus.
Die x-tract-brew Methode ist nun so simpel und einfach wie das Kochen von Tee. Man benötigt nur guten Kaffee und frisches Wasser. Man muss nicht mal mehr Filterpapier besorgen und die einmaliges Anschaffungskosten für eine ARCA (Borosilikatglas) oder IONIC Kaffeekanne (Porzellanversion) haben sich aufgrund der Langlebigkeit schnell amortisiert. Natürlich bieten wir auch Ersatzteile an.
Coldbrew
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Cold Brew zuzubereiten. Entweder gießt du den Kaffee mit kaltem Wasser auf und lässt ihn über Nacht (für ca. 12 Stunden) im Kühlschrank ziehen oder du gibst Eiswürfel auf den Kaffee im Filter. Durch das Schmelzen der Eiswürfel wird der Kaffee langsam extrahiert.
Beide Methoden sind einen Versuch wert.
Wir machen Cold Brew ganz einfach nach dem Rezept von Joe von Flat Caps Coffee aus Newcastle. Er ist mehrfach ausgezeichneter Barista in England. Joe empfiehlt 65g fein – mittelfein gemahlenen Kaffee mit ca. 700 ml kaltem Wasser aufzugießen, gut umrühren und ganz einfach über Nacht mindestens 10 Stunden im Kühlschrank ziehen zu lassen. Fertig. Mit Eis servieren wenn man möchte. Der Cold Brew ist einige Tage haltbar. Den Filter kann man rausnehmen bzw. am besten den Kaffee in einen Krug umfüllen da Du ja die IONIC benötigst um Deinen Frühstückskaffee aufzubrühen...
Material: IONIC besteht aus einem hitzebeständigen Krug aus hartem Porzellan mit hohlem Griff der nicht heiß wird und einem Doppelsiebfilter aus Edelstahl. Das intelligente Filtersystem wurde vom Design Team von Victor & Victoria aus Taiwan erdacht, entwickelt und patentiert. Die Filter werden mit einer seit Generationen überlieferten Ätztechnik aus Edelstahl hergestellt und innen mit einem feinmaschigen Edelstahlsieb komplettiert. Der Porzellandeckel ist mit einem dünnen Silikonring versehen, damit kann der Filter sicher herausgenommen werden und sollte beim vorsichtigen Eingießen nicht herunterfallen.
Pflegehinweis: Wir empfehlen den Kaffeesatz im Kompost zu entleeren. Das ist einfach durch leichtes Ausklopfen möglich. Der Filter kann unter fließendem Wasser von außen nach innen ausgespült werden. Hin und wieder sollte er mit sehr heißem Wasser und etwas Spülmittel gereinigt werden. Wir benutzen dazu die Spülmaschine oder beim Waschen mit der Hand eine Bürste. Alle Teile sind für die Spülmaschine geeignet.
Design: VICTOR & VICTORIA Design Group
Maße: Ø 107 mm, Höhe 220 mm, Länge 185 mm
Du bekommst eine Kanne mit Edelstahlfilter und Deckel in einem plastikfreien Karton zugesandt.
Download Bedienungsanleitung